• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Botanischer Garten Erlangen
  • FAUZur zentralen FAU Website
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Naturwissenschaftliche Fakultät
  • Campo
  • UnivIS
  • Stellenangebote
  • Lageplan
  • Hilfe im Notfall
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Naturwissenschaftliche Fakultät

Botanischer Garten Erlangen

Menu Menu schließen
  • Aktuelles
    • Termine
    • Pflanzenbörse
    • Ausgezeichnete Ausbildung
    • Nachhaltige Regenwassernutzung
    • Magisches Licht in den Gewächshäusern
    • FAU Aromatix Gin
    Portal Aktuelles
  • Besuch
    • Öffnungszeiten
    • Lage und Anfahrt
    • Besucher-Hinweise
    • Pflanzen-Fundgrube
    • Kontakt
    • Mitarbeiterliste
    Portal Besuch
  • Gärten
    • Botanischer Garten
    • Aromagarten
    • Aufgaben
    • Lehrsammlung Museum Botanicum
    • Infomaterial
    • Palmenblatt Archiv
    • Index Seminum 2021/2022
    Portal Gärten
  • Bildung
    • Leitideen der Umweltbildung
    • Angebote für Schulklassen
    • Private Gartenführungen
    • Öffentliche Führungen – kostenfrei
    • Umweltbildung im Schulbesuch
    • Auf eigene Faust
    Portal Bildung
  • Freundeskreis
    • Gemeinsam aktiv
    • Mitglied werden
    • Satzung des FBGE
    • Pflanzenbörse
    • Spenden
    • Geschichte des FBGE
    Portal Freundeskreis
  1. Startseite
  2. Aktuelles
  3. Pflanzenbörse

Pflanzenbörse

Bereichsnavigation: Aktuelles
  • Termine
  • Pflanzenbörse
  • Ausgezeichnete Ausbildung
  • Magisches Licht in den Gewächshäusern
  • Nachhaltige Regenwassernutzung
  • FAU Aromatix Gin

Pflanzenbörse

Treffpunkt für Pflanzenliebhaber

Regionale Pflanzenmärkte sind wichtige Umschlagplätze für Pflanzen und samenfestes Saatgut und helfen, die genetische Vielfalt und die Arten-Vielfalt in privaten Gärten zu fördern, zu sichern und zu erhalten. Der Freundeskreis des Botanischen Gartens Erlangen e.V. (FBGE) veranstaltet jedes Frühjahr die Pflanzenbörse des Botanischen Gartens mit einem Verkauf von Pflanzen und anderem Gartenbedarf von privat an privat. Maximal 25 überwiegend private Aussteller bieten Stauden, Zimmerpflanzen, besondere Gemüsepflanzen, Sukkulente, kleine Gehölze, Postkarten, Fachliteratur und Garten-Trödel an. Ein buntes Sortiment aus Stauden, selbst gesammelten Samen und kleineren Sträuchern bildet die Grundlage des Marktes – neben unterschiedlichsten Anregungen und Tipps kann man die familiäre Atmosphäre des Pflanzenmarktes genießen. Für Besucher ist der Eintritt frei.

 

Die nächste Pflanzenbörse findet am Samstag, den 29.04.2023 von 9:00 – 14:00 Uhr statt.

Liebevoll gestaltete Stände auf dem Wirtschaftshof des Botanischen Gartens
Freundeskreismitglied und ehemaliger Technischer Leiter Jakob Stiglmayr anlässlich der Pflanzenbörse im Botanischen Garten Erlangen
Stand-Abstimmung an der Pflanzenbörse im Botanischen Garten
Kaffee und Kuchen auf dem Wirtschaftshof des Botanischen Gartens
Verkauf von Heil- und Würzkräutern auf dem Wirtschaftshof des Botanischen Gartens
Blick auf den Wirtschaftshof anlässlich der Pflanzenbörse im Botanischen Garten
Liebevoll gestaltete Stände auf dem Wirtschaftshof des Botanischen Gartens
Freundeskreismitglied und ehemaliger Technischer Leiter Jakob Stiglmayr anlässlich der Pflanzenbörse im Botanischen Garten Erlangen
Stand-Abstimmung an der Pflanzenbörse im Botanischen Garten
Kaffee und Kuchen auf dem Wirtschaftshof des Botanischen Gartens
Verkauf von Heil- und Würzkräutern auf dem Wirtschaftshof des Botanischen Gartens
Blick auf den Wirtschaftshof anlässlich der Pflanzenbörse im Botanischen Garten

Parkmöglichkeit

Theaterplatz, Loschgestraße, Parkhaus Uni-Kliniken, Schwabachanlage 14 (Zufahrt über Palmsanlage). Zur Anlieferung kann kurz auf dem Betriebshof gehalten werden. Die Anlieferung ist ab 7:00 Uhr möglich.

Der Freundeskreis des Botanischen Gartens führt seit 2003 Pflanzenbörsen durch. Der Erlös dieser Veranstaltungen kommt dem FBGE und dem Botanischen Garten Erlangen zu Gute. Bitte nutzen Sie für die Anmeldung eines eigenen Standes an der Pflanzenbörse das folgende Formular.

Das Team der Pflanzenbörse freut sich auf Ihre Beteiligung!

Pflanzenbörse Anmeldung






    Ich biete an:

    Beginn der Pflanzenbörse 9:00 Uhr, Aufbau ab 7:00 Uhr möglich.
    Die Grund-Standgebühr beträgt pro Aussteller 12 € bei einer Standgröße bis 2 m².
    Überweisen Sie diesen Betrag bitte im Voraus auf das Konto des FBGE bei der Sparkasse Erlangen:
    IBAN: DE 73 7635 0000 0000 087827
    BIC: BYLADEM1ERH

    Die Anmeldung ist erst mit dem Eingang der Grund-Standgebühr gültig!
    Sie erhalten von uns eine Eingangs- bzw. Anmeldebestätigung.
    Sollte Ihr Stand größer sein, dann kostet jeder weitere m² 12 €. Diese Zusatzkosten werden vor Ort erhoben.
    Rücksendung der Anmeldung bitte per Mail an
    fbge@posteo.de

    oder per Post an
    Freundeskreis Botanischer Garten
    `Pflanzenbörse´
    Loschgestr. 1
    91054 Erlangen

    Rückfragen und Infos unter 09131/8522969 oder fbge@posteo.de
    Sollten Sie nicht teilnehmen können, sagen Sie Ihre Teilnahme rechtzeitig telefonisch oder per Mail ab. Bei einer Absage der Teilnahme bis 2 Wochen vor dem Veranstaltungstermin wird der bereits bezahlte Betrag zurück überwiesen. Bei späterer Absage erfolgt keine Rückerstattung.

    Botanischer Garten
    der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

    Loschgestr. 1
    91054 Erlangen
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Barrierefreiheit
    • Facebook
    • Instagram
    • iNaturalist
    Nach oben