• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Botanischer Garten Erlangen
  • FAUZur zentralen FAU Website
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Naturwissenschaftliche Fakultät
  3. Department Biologie
Suche öffnen
  • Campo
  • StudOn
  • FAUdir
  • Stellenangebote
  • Lageplan
  • Hilfe im Notfall
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Naturwissenschaftliche Fakultät
  3. Department Biologie

Botanischer Garten Erlangen

Menu Menu schließen
  • Aktuelles
    • Termine
    • Ästhetik der Diasporen
    • Pflanzenbörse
    • Netzwerk Botanische Kunst
    • Ausgezeichnete Ausbildung
    • Nachhaltige Regenwassernutzung
    • FAU Aromatix Gin
    Portal Aktuelles
  • Besuch
    • Öffnungszeiten
    • Lage und Anfahrt
    • Besucher-Hinweise
    • Pflanzen-Fundgrube
    • Kontakt
    • Mitarbeiterliste
    Portal Besuch
  • Gärten
    • Botanischer Garten
    • Aromagarten
    • Aufgaben
    • Lehrsammlung Museum Botanicum
    • Infomaterial
    • Palmenblatt Archiv
    • Index Seminum 2023/2024
    Portal Gärten
  • Bildung
    • Leitideen der Umweltbildung
    • Angebote für Schulklassen
    • Private Gartenführungen
    • Öffentliche Führungen – kostenfrei
    • Umweltbildung im Schulbesuch
    • Auf eigene Faust
    Portal Bildung
  • Freundeskreis
    • Gemeinsam aktiv
    • Mitglied werden
    • Satzung des FBGE
    • Spenden
    • Geschichte des FBGE
    Portal Freundeskreis
Exkursion Hetzleser Berg
Artenvielfalt in der Stadt
Pflanzenbörse des FBGE
Bäume könnt ihr ewig leben?
Vogelstimmenspaziergang
Bereichsnavigation: Bildung
  • Leitideen der Umweltbildung
  • Angebote für Schulklassen
  • Private Gartenführungen
  • Öffentliche Gartenführungen
  • Umweltbildung im Schulbesuch
  • Auf eigene Faust

Private Gartenführungen

Der Botanische Garten zum Kennenlernen

Dauer ca. 90 min., max. 20 Personen, 100 €
Bei Führungen zu speziellen botanischen Fachthemen 120 €

Rundgang durch die kleinräumig gestalteten Gartenbereiche im Freiland des Botanischen Gartens mit einer Kurz-Vorstellung der Ökosysteme und ihrer wichtigsten Pflanzen. Hierbei werden saisonale Aspekte und aktuelle Blüh-Höhepunkte berücksichtigt. Besichtigung der denkmalgeschützen Neischl-Höhle.

Zur Buchung bitte das Kontaktformular ausfüllen

 

Tropische Vielfalt in den Gewächshäusern

Dauer ca. 90 min., max. 20 Personen, 100 €
Bei Führungen zu speziellen botanischen Fachthemen 120 €

Vorstellung der Pflanzenwelt in den Gewächshäusern mit ihren charakteristischen Ansprüchen und besonderen morphologischen Anpassungen: Bergregenwald, Mangrove, Epiphyten, Nutzpflanzen, Sukkulente, Kanarische Inseln.

Zur Buchung bitte das Kontaktformular ausfüllen

 

 

 

Führung durch den Aromagarten

Dauer ca. 90 min., max. 20 Personen, 100 €
Bei Führungen zu speziellen botanischen Fachthemen 120 €
Buchbar vom 1. April bis zum 31. Oktober

Der Aromagarten im Schwabachgrund ist in ca. 15 Min. fußläufig vom Botanischen Garten aus zu erreichen. Auf ca. 1 ha beherbergt er viele Pflanzen mit aromatischen Inhaltsstoffen. Auf einem Rundgang durch den Garten steht die sinnliche Wahrnehmung unterschiedlichster Pflanzenaromen im Vordergrund.

Zur Buchung bitte das Kontaktformular ausfüllen

 

 

Individuelle Führungen zu Wunschthemen

Sollten sie spezielle botanische Wunschthemen haben oder sich für besondere Orte im Botanischen Garten interessieren, dann fragen Sie diese gerne bei uns an.
Wir versuchen, eine entsprechende Führung für Sie zu ermöglichen.

Zur Buchung bitte das Kontaktformular ausfüllen

 

Kontaktformular:

  •  

Botanischer Garten
der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

Loschgestr. 1
91054 Erlangen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Facebook
  • Instagram
  • iNaturalist
Nach oben