• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Botanischer Garten Erlangen
  • FAUZur zentralen FAU Website
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Naturwissenschaftliche Fakultät
  3. Department Biologie
Suche öffnen
  • Campo
  • StudOn
  • FAUdir
  • Stellenangebote
  • Lageplan
  • Hilfe im Notfall
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Naturwissenschaftliche Fakultät
  3. Department Biologie

Botanischer Garten Erlangen

Menu Menu schließen
  • Aktuelles
    • Termine
    • Ästhetik der Diasporen
    • Pflanzenbörse
    • Netzwerk Botanische Kunst
    • Ausgezeichnete Ausbildung
    • Nachhaltige Regenwassernutzung
    • FAU Aromatix Gin
    Portal Aktuelles
  • Besuch
    • Öffnungszeiten
    • Lage und Anfahrt
    • Besucher-Hinweise
    • Pflanzen-Fundgrube
    • Kontakt
    • Mitarbeiterliste
    Portal Besuch
  • Gärten
    • Botanischer Garten
    • Aromagarten
    • Aufgaben
    • Lehrsammlung Museum Botanicum
    • Infomaterial
    • Palmenblatt Archiv
    • Index Seminum 2023/2024
    Portal Gärten
  • Bildung
    • Leitideen der Umweltbildung
    • Angebote für Schulklassen
    • Private Gartenführungen
    • Öffentliche Führungen – kostenfrei
    • Umweltbildung im Schulbesuch
    • Auf eigene Faust
    Portal Bildung
  • Freundeskreis
    • Gemeinsam aktiv
    • Mitglied werden
    • Satzung des FBGE
    • Spenden
    • Geschichte des FBGE
    Portal Freundeskreis
Exkursion Hetzleser Berg
Artenvielfalt in der Stadt
Pflanzenbörse des FBGE
Bäume könnt ihr ewig leben?
Vogelstimmenspaziergang
Bereichsnavigation: Gärten
  • Botanischer Garten
  • Aromagarten
  • Aufgaben
  • Lehrsammlung Museum Botanicum
  • Infomaterial
  • Palmenblatt Archiv
  • Index Seminum 2023/2024

Index Seminum 2023/2024

Aktueller Samenkatalog

Internationaler Samenversand

Im Botanischen Garten werden Blüten- und Samenstände zur Gewinnung von Saatgut genutzt.

Dieses Saatgut wird gereinigt, katalogisiert und dient der Aussaat im nächsten Jahr. Ein Teil der Samen wird für den Tausch von Saatgut mit anderen Botanischen Gärten und wissenschaftlichen Institutionen verwendet. Daher bieten wir alle zwei Jahre einen Samenkatalog im Rahmen des Internationalen Samentausches an.

The Index Seminum of the Botanical Garden of the Friedrich-Alexander University Erlangen-Nürnberg (FAU) is available for a seed order by scientific institutions and other botanic gardens.

Please send us your inquiery via E-Mail to: seedexchange@fau.de

If your institution is not registered as an IPEN-member (http://botanischetuinutrecht.nl/data/ipenlist.php), please send us with your order the signed form „Agreement on the supply of living plant material” which is included in our Index Seminum.

You can find more information on how to become an IPEN-member under the following Link:
https://www.bgci.org/our-work/inspiring-and-leading-people/policy-and-advocacy/access-and-benefit-sharing/the-international-plant-exchange-network/

We are looking forward to receive your order until the end of March 2024.

 

Index Seminum 2023/2024

Index Seminum 2023 / 2024

 

Botanischer Garten
der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

Loschgestr. 1
91054 Erlangen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Facebook
  • Instagram
  • iNaturalist
Nach oben