Index

Freundeskreis

Der „Freundeskreis Botanischer Garten Erlangen e. V.“ (FBGE) setzt sich für den Erhalt des Botanischen Gartens und für seine Verankerung im Bewusstsein der Öffentlichkeit ein. Er ermöglicht viele Aktionen, unterstützt Ausstellungen und Führungen, bereichert den Garten mit Kunstobjekten und besonderen Pflanzen und springt dort ein, wo Hilfe gebraucht wird. Als gemeinnütziger Verein mit inzwischen über 300 Mitgliedern wurde er 1998 mit dem Ziel gegründet, den Botanischen Garten bei der Umsetzung wichtiger Projekte zu unterstützen und sich für dessen Bewahrung und Förderung zu engagieren.

Mitgliederversammlung des FBGE 2024

Vorstand

Bei der Mitgliederversammlung am 25.10.2023 im Lesecafé in Erlangen wurden folgende Mitglieder in die Vorstandschaft gewählt:

Vorsitzender Dr. Walter Welß (walter.welss@fau.de)
Stellvertretender Vorsitzender Prof. Dr. Robert Slany
Beisitzer Irene Barnickel
Heidemarie Hubert
Prof. Dr. Werner Nezadal
Schriftführer Jakob Stiglmayr
Kassenführerin Karin Kulicke
Kassenprüfer Klaus Wißmath
Gudrun Koch

Pflanzenbörse

Regionale Pflanzenmärkte sind wichtige Umschlagplätze für Pflanzen und samenfestes Saatgut und helfen, die genetische Vielfalt und die Arten-Vielfalt in privaten Gärten zu fördern, zu sichern und zu erhalten. Der Freundeskreis des Botanischen Gartens Erlangen e.V. (FBGE) veranstaltet jedes Frühjahr die Pflanzenbörse des Botanischen Gartens mit einem Verkauf von Pflanzen und anderem Gartenbedarf von privat an privat. Maximal 25 überwiegend private Aussteller bieten Stauden, Zimmerpflanzen, besondere Gemüsepflanzen, Sukkulente, kleine Gehölze, Postkarten, Fachliteratur und Garten-Trödel an. Ein buntes Sortiment aus Stauden, selbst gesammelten Samen und kleineren Sträuchern bildet die Grundlage des Marktes – neben unterschiedlichsten Anregungen und Tipps kann man die familiäre Atmosphäre des Pflanzenmarktes genießen. Für Besucher ist der Eintritt frei.

 

Die nächste Pflanzenbörse findet am Samstag, den 25.04.2026 von 9:00 – 13:30 Uhr statt.

Parkmöglichkeit

Theaterplatz, Loschgestraße, Parkhaus Uni-Kliniken, Schwabachanlage 14 (Zufahrt über Palmsanlage). Zur Anlieferung kann kurz auf dem Betriebshof gehalten werden. Die Anlieferung ist ab 7:00 Uhr möglich.

Der Freundeskreis des Botanischen Gartens führt seit 2003 Pflanzenbörsen durch. Der Erlös dieser Veranstaltungen kommt dem FBGE und dem Botanischen Garten Erlangen zu Gute. Bitte nutzen Sie für die Anmeldung eines eigenen Standes an der Pflanzenbörse das folgende Formular.

Das Team der Pflanzenbörse freut sich auf Ihre Beteiligung!

Pflanzenbörse Anmeldung

Zur Teilnahme an der Pflanzenbörse am Samstag, den 25. April können Sie ihren Stand über das Kontaktformular unten ab dem 1. Januar 2026 anmelden.
Bitte berücksichtigen Sie, dass Anmeldungen, die vor dem 1. Januar 2026 bei uns eingehen, erst im neuen Jahr bearbeitet werden und Sie deshalb auch erst im nächsten Jahr hierzu eine Rückmeldung erwarten können.

  •  

Ich biete an:

Beginn der Pflanzenbörse 9:00 Uhr, Aufbau ab 7:00 Uhr möglich.
Die Grund-Standgebühr beträgt pro Aussteller 25 € bei einer Standgröße bis 2 m².
Überweisen Sie diesen Betrag bitte im Voraus auf das Konto des FBGE bei der Sparkasse Erlangen:
IBAN: DE 73 7635 0000 0000 087827
BIC: BYLADEM1ERH

Die Anmeldung ist erst mit dem Eingang der Grund-Standgebühr gültig!
Sie erhalten von uns eine Eingangs- bzw. Anmeldebestätigung.
Sollte Ihr Stand größer sein, dann kostet jeder weitere m² 12 €. Diese Zusatzkosten werden vor Ort erhoben.

Rückfragen und Infos unter 09131/8522969 oder fbge@posteo.de
Sollten Sie nicht teilnehmen können, sagen Sie Ihre Teilnahme rechtzeitig telefonisch oder per Mail ab. Bei einer Absage der Teilnahme bis 2 Wochen vor dem Veranstaltungstermin wird der bereits bezahlte Betrag zurück überwiesen. Bei späterer Absage erfolgt keine Rückerstattung.