Beratung zu Obst- und Apfelsorten

Datum: 5. Oktober 2025Zeit: 10:00 – 17:00Ort: Mittagspause 12:00 - 13:00 Uhr, Winterhalle Botanischer Garten

Veranstaltungshinweis
Beratung zu Obst- und Apfelsorten
mit Christof Vogel, Obstinformationszentrum Fränkische Schweiz
mit Astrid und Klaus Wißmath, Gesellschaft für Pomologie und Obstsortenerhalt Bayern
Sonntag, den 5. Oktober 2025, 10:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 17:00 Uhr

Der Obstbau steht durch den Klimawandel vor tiefgreifenden Veränderungen. Steigende Durchschnittstemperaturen, längere Trockenperioden, Spätfröste im Frühjahr sowie die Ausbreitung neuer Schaderreger stellen hohe Anforderungen an die Sortenwahl im Erwerbs- wie auch im Hausgartenobstbau. Umso wichtiger wird die Frage, welche Apfel- und Obstsorten diesen Belastungen standhalten und langfristig stabile Erträge liefern können.

Im Rahmen unserer Beratung geben Christof Vogel und Astrid & Klaus Wißmath Einblick in die wichtigsten Kriterien für die Auswahl robuster und klimaangepasster Sorten. Dabei sind Eigenschaften wie Trockenstresstoleranz, Widerstandsfähigkeit gegenüber Krankheiten (z. B. Schorf, Mehltau, Feuerbrand) sowie die Anpassungsfähigkeit an veränderte Witterungsbedingungen (Zeit des Austriebs) von Bedeutung. Neben bewährten historischen Sorten, die durch ihre genetische Vielfalt oft eine hohe Resilienz aufweisen, werden auch moderne Züchtungen vorgestellt, die gezielt auf Widerstandsfähigkeit und Nachhaltigkeit ausgerichtet sind.

Zum Kalender hinzufügen

Details

Datum:
5. Oktober 2025
Zeit:
10:00 – 17:00
Ort:

Mittagspause 12:00 - 13:00 Uhr, Winterhalle Botanischer Garten

Veranstaltungskategorien:
Veranstaltungen