• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Botanischer Garten Erlangen
  • FAUZur zentralen FAU Website
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Naturwissenschaftliche Fakultät
  3. Department Biologie
Suche öffnen
  • Campo
  • StudOn
  • FAUdir
  • Stellenangebote
  • Lageplan
  • Hilfe im Notfall
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Naturwissenschaftliche Fakultät
  3. Department Biologie

Botanischer Garten Erlangen

Menu Menu schließen
  • Aktuelles
    • Ausgezeichnete Ausbildung
    • Termine
    • Apfelsortenausstellung
    • Lokale BNE-Bündnisse stärken
    • BioBlitz Botanische Gärten 2025
    • Netzwerk Botanische Kunst
    Portal Aktuelles
  • Besuch
    • Öffnungszeiten
    • Lage und Anfahrt
    • Besucher-Hinweise
    • Pflanzen-Fundgrube
    • Kontakt
    • Mitarbeiterliste
    Portal Besuch
  • Gärten
    • Botanischer Garten
    • Aromagarten
    • Aufgaben
    • Lehrsammlung Museum Botanicum
      • Ästhetik der Diasporen
    • Palmenblatt Archiv
    • Index Seminum 2023/2024
    • Infomaterial
    Portal Gärten
  • Bildung
    • Leitideen der Umweltbildung
    • Angebote für Schulklassen
    • Private Gartenführungen
    • Öffentliche Führungen – kostenfrei
    • Umweltbildung im Schulbesuch
    • Auf eigene Faust
    Portal Bildung
  • Freundeskreis
    • Gemeinsam aktiv
    • Mitglied werden
    • Satzung des FBGE
    • Spenden
    • Geschichte des FBGE
    Portal Freundeskreis
Botanische Gärten in Bayern – Grüne Schatzkammern der Vielfalt
Apfelwoche
Pilze im Botanischen Garten
Palmenblatt Herbst/Winter 2025/2026
Pflanzen Zeichnen
Bereichsnavigation: Aktuelles
  • Ausgezeichnete Ausbildung
  • Termine
  • Apfelsortenausstellung
  • BioBlitz Botanische Gärten 2025
  • Lokale BNE-Bündnisse stärken
  • Pflanzenbörse
  • Aktuelles Netzwerk Botanische Kunst
  • Magisches Licht in den Gewächshäusern

Termine

Weitere Termine

  • 17
    Okt.
    9:30 – 15:30
    Botanische Gärten in Bayern – Grüne Schatzkammern der Vielfalt

    Ausstellung vom 17. Oktober bis zum 9. November im Eingang zu den Gewächshäusern

  • 19
    Okt.
    12:15 – 14:15
    AUSGEBUCHT – Pilz Exkursion in den Sebalder Reichswald, Diana Härpfer

    Kosten: 10 €, Anmeldung unter bg-fuehrungen@fau.de

  • 23
    Okt.
    16:00 – 20:00
    Trainers Training BNE: Die Welt im Gleichgewicht: Biodiversität als Querschnittsthema

    Fortbildung des Städtedreiecks Nürnberg, Fürth, Erlangen im Kulturpunkt Bruck in Erlangen

  • 25
    Okt.
    14:00 – 0:00
    Lange Nacht der Wissenschaften

    Wir sind dabei: Die Lange Nacht der Wissenschaften im Botanischen Garten

  • 13
    Nov.
    17:00 – 18:30
    Eröffnung: Botanik der Tropen – Experimentelle und Künstlerische Annäherung

    Ausstellung W-Seminar Biologie, Emmy-Noether-Gymnasium, Eingang Gewächshäuser, 13.11.2025 - 1.2.2026

  • 14
    Nov.
    8:00 – 8:30
    Botanik der Tropen – Experimentelle und Künstlerische Annäherung

    14. November 2025 - 1. Februar 2026, Eingang zu den Gewächshäusern, Ausstellung W-Seminar Biologie, Emmy-Noether-Gymnasium

  • 16
    Nov.
    11:00 – 12:30
    Linné lässt grüßen! Die Wurzeln wissenschaftlicher Namen, Suntje Stutzmann

    Gewächshäuser und Freiland des Botanischen Gartens

  • 19
    Nov.
    FAU Kinder-Uni: Im Winter in die Tropen? Willkommen im Botanischen Garten

    Anmeldung unter https://www.kinderuni.fau.de/, Alter: 7 bis 10 Jahre

  • 20
    Nov.
    19:00 – 20:30
    Mitgliederversammlung des Freundeskreis Botanischer Garten Erlangen e. V.

    Lesecafé Erlangen, Hauptstraße 33, Erlangen

  • 02
    Dez.
    10:00 – 23:00
    FBGE am Ehrenamtsstand auf dem Weihnachtsmarkt

    Erlanger Waldweihnacht

 

Weitere Termine
Botanischer Garten
der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

Loschgestr. 1
91054 Erlangen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Facebook
  • Instagram
  • iNaturalist
Nach oben