Tag des Botanischen Gartens
Datum: 9. Juli 2023Zeit: 10:30 – 17:00Ort: Botanischer Garten
Führungen
11:00 Duft- und Aromapflanzen Karin Kulicke
11:30 Die Vielfalt der Rosen im Botanischen Garten Jakob Stiglmayr
12:00 Getreide und Co.: Essbare Pflanzen im Botanischen Garten Inge Tautz
12:30 Optimal angepasst: Faszinierende Überlebensstrategien Katrin Simon
13:30 Lebensraum für Insekten im eigenen Garten schaffen Stefan Mümmler
14:00 Führung durch den Arzneipflanzengarten Tim Leykauf
14:30 Eindrucksvolle Schönheiten: Blüten im Botanischen Garten Franziska Federhofer
15:00 Schraubenflieger & Langenstreckenschwimmer - Wie Pflanzen an andere Orte kommen Dr. Ulrike Daigl
15:30 Tiefgang: Das Moor, eine unterschätzte Landschaft Susanne Scheer
Treffpunkt zu allen Führungen: Gewächshauseingang
• Wissenswertes über Bienen - Schaubienenkasten und Infotafeln von Imker Helmut Klier - vor dem Feuchtbiotop
• Öffnung der Neischl-Höhle
• Infostand des FBGE mit Duftmemory und Antonia Botanika Ralleye, Gewächshauseingang
• Ausstellung `Pflanzen ernähren die Welt´ im Freiland und Gewächshauseingang
13:15 Nachwuchs-Posaunenchorgruppe Dekanat Erlangen - Kleines Konzert im Arzneipflanzengarten
10:30 - 17:00 Nester verschiedener Vogelarten - Ausstellung am Info- & Verkaufsstand des Landesbund für Vogelschutz (LBV)
12:00, 14:00, 16:00 `Hör mal wer da zwitschert´: Kurzführungen mit Lukas Sobotta, Treffpunkt am LBV-Stand
11:00 - 17:00 Wunderwelt der Insekten - Bestäubung als Beitrag zur Ernährung der Welt -
Insekten kennenlernen oder unter dem Mikroskop erforschen - vor der Virologie - Aktionen Kindermuseum Nürnberg
11:00 - 17:00 Zapfenhygrometer des Walderlebniszentrums Tennenlohe - auf der Festwiese, Reinhard Brem
10:00 - 17:00 Deutsche Rosengesellschaft-Freundeskreis Nordostbayern - Eingang zu den Gewächshäusern
11:00 - 17:00 Flechten mit Weiden - Mitmachaktion für Kinder und Erwachsene - auf dem Wirtschaftshof, Albert Reil
12:00 - 17:00 Wir basteln Gras-Kobolde für Kinder - am Gunnera-Rondell, Diana Härpfer
13:00 - 17:00 Wasserpflanzen erleben - an den Wasserbecken, Katrin Simon
10:30 - 17:00 Warum Distelfalter Disteln lieben - vor der Virologie, Stefan Mümmler
12:00 - 17:00 Zuckerrohr und Zuckerrübe - vor der Virologie, Inge Tautz
Kulinarisches, Kaffee und Kuchen vom `ăn đi´- Gastronomie-Foodtruck
Aussteller
Immergrün (Zwirnknöpfe), Esther´s Art (Kunst und Handwerk), Natürlich rund (Drechslereien), Olio extra vergine di oliva, `Gutes aus Franken´ (Fruchtaufstriche, Pestos uvm.), Stoffrausch & Wolllust (Verschönerungen mit Stoff), Imkerei Klier (Honigprodukte), LBV Landesbund für Vogelschutz, Info- u. Verkaufsstand, Dorothea Müller (Gartenkeramik) , Kräuter Märtl (Kräuter und mehr), Gärtnerei Short (Gewürzpflanzen für den Balkon), Albert Reil (Korbflechter), Karin Rometsch (Handmacherei, Makramée), Reinhold Russ (Postkarten), Arômes de Provence (Natürliche Aroma-Öle), Marga´s Kren (Meerrettich- Produkte), Filz-Kreativ (Atri-Filzfiguren), TISSOT the Tool Company GmbH (Gartenwerkzeug)
Details
Botanischer Garten