Allgemein

Bestimmungs-Workshops mit Rudolf Höcker am Samstag, den 14.12. 2024, 13:00-16:00 Uhr und am Sonntag, den 15.12. 2024, 13:00-16:00 Uhr Anmeldung unter bg-fuehrungen@fau.de, die Teilnahme ist kostenfrei Aufgrund großer Nachfrage wird Rudolf Höcker 2 Termine anbieten. Heimische Laubgehölze stel...

Kategorie: Allgemein

Ehrenamtsstand auf der Erlanger Waldweihnacht am Dienstag, den 3.12.2024 und Mittwoch, den 4.12.2024 Auch in diesem Jahr engagiert sich der Freundeskreis des Botanischen Gartens e. V. am Ehrenamtsstand der Erlanger Waldweihnacht. Am 3. und 4. Dezember werden hier Handarbeiten und Selbstgebastelt...

Kategorie: Allgemein

Weihnachts-Spaziergang durch den Botanischen Garten am 8.12. 2024 um 11:00 Uhr Über die Weihnachtszeit begleiten uns unterschiedlichste Pflanzen, die eng mit unserer Kulturgeschichte verbunden sind. Tannengrün und die dekorativen Zweige der Stechpalme sind als weihnachtlicher Schmuck an Häusern ...

Kategorie: Allgemein

Kleine Geschichte der Zimmerpflanzen 21. November 2024 - 3. Februar 2025 geöffnet Di - So 9:30 - 15:30 Uhr Eröffnung am 20. 11. 2024, 16:00 Uhr Konzipiert: Botanischer Garten München-Nymphenburg Exotische Zimmerpflanzen sind heute selbstverständliche Begleiter in unseren Wohn- und Arbeitsräum...

Kategorie: Allgemein

Praxisworkshop Garten- und Pflanzenfotografie Danièle Dugré, 26. Oktober, 9:00 - 15:00 Uhr Kosten: 70 €, Anmeldung unter: bg-fuehrungen@fau.de Der Botanische Garten der Friedrich-Alexander-Universität bietet durch seine abwechslungsreiche Gestaltung einen Reichtum an unterschiedlichen Motiven f...

Kategorie: Allgemein

Das neue Palmenblatt mit dem aktuellen Terminen für Herbst und Winter ist online. Hier finden Sie Informationen zu den geplanten Veranstaltungen und verschiedene Garten-Nachrichten des Botanischen Gartens und des Aromagartens.            

Kategorie: Allgemein

Führung Donnerstag, 19. September 2024, 18:00 Uhr, Claus Heuvemann Viele Nutzpflanzen prägen unsere Umwelt: Weizen und Reis, Kaffee und Pfeffer, Eukalyptus und Chinarinde, Baumwolle und Kautschuk. Der Anbau dieser Pflanzen ist von großer wirtschaftlicher Bedeutung und verändert das Erscheinungbild ...

Kategorie: Allgemein

Liebe Mitglieder des Freundeskreises Botanischer Garten Erlangen, Wenn die Sommerhitze ein Ende hat und wir die milden Frühherbst-Temperaturen erwarten, möchten wir Sie zu einer Besichtigungsfahrt zu einem der schönsten und vielfältigsten Gärten Deutschlands einladen. Am Samstag 28. September 7.0...

Kategorie: Allgemein

Workshop, Samstag, 31. August 2023, 15:00-18:00 Uhr, Rudolf Höcker Kostenfreies Angebot, Anmeldung unter: bg-fuehrungen@fau.de Am Samstag, den 31. August, lädt der Botanische Garten der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg pflanzliche Laien dazu ein, in einem Workshop zur Baumbestim...

Kategorie: Allgemein

Führung mit Jakob Stiglmayr am Samstag, 24. August 2024, 14:30 Uhr Die Verbeitung von Pflanzen-Samen ist vielseitig und überrascht durch zahlreiche Tricks. Damit sich eine Pflanzenart möglichst weit verbreiten und neue Standorte erschließen kann, müssen die Samen über weite Strecken hinweg transpo...

Kategorie: Allgemein