Pflanzen im Spannungsfeld unserer Ernährung, Julie Mildenberger & Katrin Simon

Apr 23
23. April 2023 11:00 Uhr bis 12:30 Uhr
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, die Teilnahme ist kostenfrei

Pflanzen im Spannungsfeld unserer Ernährung
Führung am Sonntag, den 23. April 2023 um 11:00 Uhr mit Julie Mildenberger und Katrin Simon
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, die Teilnahme ist kostenfrei

Pflanzen sind eine wichtige Grundlage unserer Ernährung. Im Tropengewächshaus des Botanischen Gartens der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg findet sich eine große Bandbreite tropischer Nutzpflanzen, die wir meistens nur aus dem Supermarkt kennen: Zuckerrohr, Banane, Kaffee, Maniok oder Zimt. Auf der Führung werden bekannte und unbekanntere Pflanzen, die wir im Alltag für unsere Ernährung nutzen, vorgestellt. Hintergründe zu ihrem Anbau und Informationen zu den Auswirkungen unseres Konsumverhaltens sowie Möglichkeiten zu einem nachhaltigen Einkaufsverhalten runden die Führung ab. Dabei reicht das bunte Programm vom Unterschied zwischen Cassia-Zimt und Echtem Zimt und den nachhaltigen Anbaubedingungen von Bananen in Mischkulturen bis hin zum Kennenlernen von unbekannteren Pflanzen, wie beispielsweise der südamerikanischen Baumtomate, die auch Tamarillo genannt wird.