¡Pura Vida! Reiseimpressionen aus Costa Rica

Symbolbild zum Artikel. Der Link öffnet das Bild in einer großen Anzeige.

Vortrag von Dr. Walter Welß am Mittwoch, den 8.2.2023, 19:00
Kollegienhaus der FAU, Universitätsstr. 15, KH 1.020, Eintritt frei

¡Pura Vida! Mit dieser costa-ricanischen Lebensweisheit lädt Dr. Walter Welß zu seinem Vortrag im Kollegienhaus der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg ein. ¡Pura Vida! bedeutet direkt übersetzt – das pure Leben. Der Begriff wird in Costa Rica in vielen Zusammenhängen verwendet. Die Bevölkerung des Landes, auch Ticos genannt, benutzt ¡Pura Vida! zur Begrüßung, zum Abschied oder als Antwort auf die Frage `Wie geht´s?´. Aber der Begriff ist gleichzeitig viel mehr als das: Es steht für einen besonderen, entspannten und glücklichen Lebensstil. Die Formen- und Farben-Vielfalt der Pflanzen und Tiere Costa Ricas führt Besuchern die Schönheit der beeindruckenden Biodiversität des Landes vor Augen. In den Tropen Mittelamerikas gelegen, weist Costa Rica eine besonders hohe Artenvielfalt auf. Dr. Walter Welß ermöglicht mit seinen hervorragenden Fotos von Flora und Fauna einzigartige Einblicke in unterschiedlichste Lebensräume. Rund 27 % der Fläche Costa Ricas stehen unter Naturschutz und umfassen rund 160 verschiedene Schutzgebiete. Durch die „Initiative Frieden mit der Natur“ hat das Land durch seine konsequente Umsetzung des Schutzes von Fauna und Flora Maßstäbe gesetzt. Die Bilder und Reiseimpressionen zeugen vom Erfolg dieser Politik. Besonders vor dem Hintergrund einer biologisch so reichhaltigen Umgebung macht ein rücksichtsvoller, nachhaltiger und einfacher Lebensstil besonders viel Sinn und sollte als Vorbild dienen.

Der Vortrag ist kostenfrei und wird vom Freundeskreis des Botanischen Gartens Erlangen e. V. organisiert.
Spenden sind willkommen.