Weiher, Wiesen, Wälder – Naturerlebnis Aischgrund

Symbolbild zum Artikel. Der Link öffnet das Bild in einer großen Anzeige.

Filmvorführung mit Josef Röhrle am Mittwoch, den 25.1. 2023, 19:00
Kollegienhaus der FAU, Universitätsstr. 15, KH 1.020, Eintritt frei

Im Rahmen der Vortragsreihe des Freundeskreis Botanischer Garten Erlangen zeigt Josef Röhrle am Mittwoch, den 25. Januar 2023 im Kollegienhaus den regionalen Dokumentarfilm `Weiher, Wiesen, Wälder -Naturerlebnis Aischgrund´. Der Aischgrund ist eines der bedeutendsten Teichgebiete Deutschlands. Rund 1200 Teichwirte bewirten heute über 7000 Teiche mit einer Fläche von etwa 3000 ha. Viele der Teiche sind zu großflächigen Weiherketten verbunden und geben dieser wunderschönen Landschaft ihren ganz eigenen unverwechselbaren Charakter. Der Film von Josef Röhrle gibt mit beeindruckenden Luftaufnahmen einen Überblick über diese in Europa einzigartige Landschaft. Faszinierende Aufnahmen aus dem Leben der Vögel, die während des Vogelzuges hier rasten oder als Standvögel das ganze Jahr über hier leben, zeigen, welche ökologische Bedeutung den Weihergebieten zukommt. Nicht nur die Weiher sind wichtige Lebensräume für unsere Tiere. Auch in den Wiesen und Wäldern im Aischgrund sind viele unserer heimischen Tiere zu Hause. Die Brunft der Rehe oder die Revierkämpfe der Feldhasen erinnern daran, dass das Frühjahr vor der Türe steht. Mit etwas Glück kann man dann selber bei einem Spaziergang die ein oder andere Beobachtung machen und auf die ersten Vogelstimmen im Wald lauschen.

Josef Röhrle, der für seine Arbeit und sein Engagement mit dem `Grünen Engel´des Freistaates Bayern ausgezeichnet wurde, möchte mit seinen Naturfilmen für die Schönheit der Natur begeistern und auf diese Weise für deren Schutz werben. Wie schon Konrad Lorenz sagte: „Man liebt nur was man kennt, und man schützt nur was man liebt.“

Der Vortrag ist kostenfrei und wird vom Freundeskreis des Botanischen Gartens Erlangen e. V. organisiert.
Spenden sind willkommen.